
Eine Regenwanderung
Zusammen mit Sigrun Bähr, sind einige unserer erwachsenen Bewohner*innen durch's Felsenlabyrinth auf die Kösseine gewandert.
mehr erfahren »
Zusammen mit Sigrun Bähr, sind einige unserer erwachsenen Bewohner*innen durch's Felsenlabyrinth auf die Kösseine gewandert.
mehr erfahren »
Mit einer großen Festveranstaltung haben wir am 6. Oktober 2022 in der Wisentahalle 175 Jahre Hörförderung in Schleiz gefeiert.
mehr erfahren »
Unter dem Motto „Fest der Sinne“ haben wir am 8. Oktober 2022 mit unseren Schüler*innen, Bewohner*innen, deren Angehörigen und allen Interessierten unser Herbstfest gefeiert.
mehr erfahren »
Im Rahmen der Festwoche "725 Jahre Stadtrecht Schleiz" hat ein Team von Betreuerinnen und Betreuern aus den Wohnheimen des Herbert Feuchte Stiftungsverbundes in Schleiz am 23. August 2022 an einem Firmenvolleyballturnier im Freibad in Schleiz teilgenommen.
mehr erfahren »
Am 25. Juni fand zum 5. Mal der Elterninformationstag Autismus der Frühförder- und Beratungszentren Schleiz, Jena, Gera und Erfurt der Herbert-Feuchte Stiftung und dem Autismus-Forschungszentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
mehr erfahren »
Für alle Gruppen aus dem Kinder- und Jugendbereich sowie für die BewohnerInnen des E-Bereiches des Wohnheim Fröbelstraße gab es Mitte Juli eine Poolparty, um den Start in die Sommerferien zu feiern.
mehr erfahren »
Alles Gute liebe Kinder zum Kindertag!
mehr erfahren »
Bereits zum fünften Mal laufen unsere thüringer Kolleg*innen und Bewohner*innen vom Wohnheim Wisentablick in Schleiz beim Jeaner Firmenlauf mit.
mehr erfahren »
Bei unserem Businessyoga Kurs mit Bärbel Brouwers in der Zentralverwaltung in Heide.
mehr erfahren »
Die frühsommerlichen Temperaturen locken uns alle ins Freie. So auch unsere Bewohner der Wohnheime Fröbel- und Pfitzigstraße.
mehr erfahren »
Der Tag der offenen Tür gibt wichtige Blicke hinter die Kulissen. Viele Eltern nutzten den "Schnuppertag", um gemeinsam mit ihren Kindern die Grundschule zu erkunden. Die Kinder haben so die Gelegenheit Lehrer*innen und Räume kennenzulernen.
mehr erfahren »
Nach 2-jähriger „Corona-Pause“ hat unser Gebärdensprachteam Ramona Enke, Mario Muckisch und Danny Brandt endlich wieder zum Gebärden-Kommunikationskurs eingeladen.
mehr erfahren »
Die Bewohner*innen des Wohnheimes „Wisentablick“ in Schleiz begaben sich auf den „Vogtländischen Osterpfad“. Im Gepäck die Frage: Warum werden in der Osterzeit die Brunnen geschmückt?
mehr erfahren »
Auf dem Schulhof in Putbus haben wir eine neue Kommunikationstafel aufgestellt.
mehr erfahren »
Die Bewohner*innen unserer Wohngruppe Husumer Straße in Heide verbrachten gemeinsam einen Abend im Bowling-Center und hatten richtig Spaß.
mehr erfahren »
Der Bewohnerbeirat der Wohnheime in Schleiz überraschte die Bewohnerinnen zum Frauentag mit einen bunten Blumengruß.
mehr erfahren »
Seit Kurzem ist Jasmin Montua-Steger die neue Bereichsleitung für unser ambulantes Betreuungsangebot. Für ein persönliches Kennenlernen lud Frau Montua-Steger die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer "Kaffeerunde" ein.
mehr erfahren »
Therapiehunde zu Besuch in Im Januar hatten die Schülerinnen und Schüler der ABC Grundschule in Schleiz Besuch von den Therapiehunden Nele und Laja.
mehr erfahren »
Die Vorfreude auf Weihnachten ist überall zu spüren. Unsere Bewohner backen und basteln schon fleißig.
mehr erfahren »
Mit der Aktion "Schubiduu gebt uns Eure Schuh" und den Erlösen daraus unterstütz der Förderverein des Pädagogischen Zentrums e.V. Schleiz unsere Schüler und Bewohner.
mehr erfahren »
An einem Herbsttag mit bestem Wetter besuchte unsere Klasse "Pinguine" vom Pädagogischen Zentrum Schleiz den Agrarhof in Oettersdorf.
mehr erfahren »
Frau Caroline Kiesewetter, bekannt aus Film und Fernsehen,war bei uns als Praktikantin tätig.
mehr erfahren »
Am 16.09.2021 wurde ein Disney-Filmeabend veranstaltet mit Popcorn, allerlei anderen Süßigkeiten und Cocktails aus Säften.
mehr erfahren »
Am 01. und 02.09.2021 fand in zwei Gruppen am Vormittag eine Fortbildung für die Beschäftigten unserer Heider Werkstätten und für unsere Mitarbeiter*innen gleichermaßen und gemeinsam statt.
mehr erfahren »
Anfang September haben wir Jan-Lars Johannsen in die Selbstständigkeit ziehen lassen.
mehr erfahren »
Was kann schöner sein, als ein Tag am Strand?! Also rein in den „Rasenden Roland“ und mit Dampf in Richtung Wasser!
mehr erfahren »
Einmal im Jahr steht der „Stausee in Flammen“ und in diesem Jahr waren einige unserer Bewohner*innen aus Schleiz am 31.7.2021 dabei und konnten das Feuerwerk bestaunen.
mehr erfahren »
Celine Engel und Anthéa Louis berichten uns über ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim Herbert Feuchte Stiftungsverbund. Eingesetzt waren und sind sie im Wohnheim Heimweg in Heide.
mehr erfahren »
Am 22.8.2021 waren wir dazu eingeladen, an der Gestaltung des Gottesdienstes mitzuwirken, um aus heutiger Sicht und aus der Perspektive von Gehörlosen auf das Thema "Heilung eines Taubstummen" zu blicken.
mehr erfahren »
In den kommenden Tagen erscheint unser jährlicher Jahresbericht unseres Pädagogischen Zentrums in Schleiz.
mehr erfahren »
Die Reit-AG der Lerngruppen der Förderschule in Putbus fährt jeden Donnerstag zum Reiterhof in Viervitz.
mehr erfahren »
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Wohngruppen in Heide haben für die Beschäftigten der Heider Werkstätten ein tolles Ferienprogramm zusammengstellt.
mehr erfahren »
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppen in Heide haben eine Wanderung mit Alpakas unternommen.
mehr erfahren »
Lara Mifka berichtet über ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim Herbert Feuchte Stiftungsverbund. Sich mit Menschen zu beschäftigen und die Abwechslung hat ihr besonders gut gefallen.
mehr erfahren »
Unsere Gruppe 2 im Kinder- und Jugendbereich des Wohnheims in der Fröbelstraße in Schleiz hat einen Ausflug der besonderen Art unternommen.
mehr erfahren »
Im Juli ist die neue Ausgabe unseres Unternehmensmagazins „HFS Hand in Hand“ erschienen!
mehr erfahren »
Bei unserem unternehmensinternen Tippspiel machte sich der heißumworbene Pokal erneut auf Wanderschaft.
mehr erfahren »
Gemeinsam die Natur erleben und die Sinneswahrnehmungen stärken bei einem schönen Ausflug an die Nordsee.
mehr erfahren »
Zwar ist Deutschland leider im Achtelfinale aus der Europameisterschaft 2020 ausgeschieden - einen richtig schönen Fußballabend haben wir aber dennoch verbracht.
mehr erfahren »
Nach über 20 Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen dem CI-Rehabilitationszentrum in Erfurt und dem Herbert Feuchte Stiftungsverbund.
mehr erfahren »
Einmal mit dem Rad quer durch Heide, Nordhastedt, Hemmingstedt, Lieth und Lohe-Rickelshof - das war ein schöner Ausflug!
mehr erfahren »
Nach einem halben Jahr Pause hat sich unsere Elternselbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder wieder getroffen.
mehr erfahren »
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Eine schöne Überraschung für unsere Kinder und Jugendlichen in unserem Wohnheim in der Pfitzigstraße gab es auch.
mehr erfahren »
Kommunikationstafeln unterstützen Kinder auf den Putbusser Spielplätzen.
mehr erfahren »
Wir möchten uns bedanken bei unseren Pflegenden, für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihre immerwährende Mühe
mehr erfahren »
Wie Kinder mit Behinderungen in Corona-Zeiten lernen
mehr erfahren »
Ein Video unserer SOKO-Gruppe (Soziales Kompetenztraining).
mehr erfahren »
Ein mobiles Impfteam impft 172 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
mehr erfahren »
Wir wenden wir uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Diskriminierung und treten ein für Menschlichkeit und Vielfalt.
mehr erfahren »
Abschied von Christian Eissing, langjähriger Pastor für Gehörlosenseelsorge.
mehr erfahren »
Am 22.01.2021 jährt sich der Todestag von Herrn Dr. Herbert Feuchte zum 25. Mal.
mehr erfahren »
Zum Glück gibt es Mitarbeiter mit guten Ideen, die Dinge möglich machen! Ein kleiner Weihnachtsmarkt versetzte die Bewohner in vorweihnachtliche Stimmung.
mehr erfahren »
Herr Stefan Feist stiftete insgesamt 27 Tannenbäume für unsere Dithmarscher Einrichtungen
mehr erfahren »
Der Weihnachtsmann war für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kinder- und Jugendbereiches in Schleiz in diesem Jahr besonders fleißig!
mehr erfahren »
Gemeinsam mit den Pfadfindern wurde eine Ersatzpflanzungen im Zuge unserer Baumaßnahmen in der Büsumer Straße und im Kelters Drift vorgenommen.
mehr erfahren »
Am 22.09.20 fand die Einweihungsfeier der neuen Wohngruppe Pfitzigstraße statt. Die Bewohner und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbereiches sowie einzelne geladene Gäste genossen einen sonnigen Nachmittag .
mehr erfahren »
Halloween unter Corona-Bedingungen
mehr erfahren »
Am 10. Juli 2020 fanden die Abschlussfeiern unsere Förderschule in Schleiz statt.
mehr erfahren »
Der Kinder- und Jugendbereich des Sonderpädagogischen Zentrums Putbus freut sich riesig über die neuen Roller inklusive neuer Schutzausrüstung.
mehr erfahren »
Der Förderverein des Pädagogischen Zentrums e.V. Schleiz hat zwei Tretautos mit einem Gesamtwert von über 1000 Euro für den Kinder- und Jugendbereich des Wohnheims Fröbelstraße in Schleiz gespendet.
mehr erfahren »
Die Bewohnerinne und Bewohner haben bereits viele schöne Bilder für ihre neue Wohngruppe gemalt
mehr erfahren »
In vielen Bundesländern sind Lockerungen bereits beschlossen und so sind auch unsere Einrichtungen von Lockerungen betroffen.
mehr erfahren »
Die Bewohner des Erwachsenenbereiches des Sonderpädagogischen Zentrums Putbus kamen am 07.07.2020 zu einem schönen Grillabend zusammen.
mehr erfahren »
Als Dankeschön an das gesamte Team des PZ Schleiz schickte uns die Familie eines Bewohners den Lieder-Lieferdienst des MDR-Chores aus Leipzig.
mehr erfahren »
Damit es den Bewohnerinnen und Bewohnern in den Wohnheimen und Wohngruppen während der Corona-Krise nicht an Beschäftigung fehlt, lassen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Aktivitäten einfallen.
mehr erfahren »
Welche eine Freude: Endlich wieder Fußball im Fernsehen!
mehr erfahren »
Leider müssen auch wir aufgrund des hohen Ansteckungsrisikos mit dem Corona-Virus Maßnahmen ergreifen.
mehr erfahren »
Aktuell erreichen regelmäßig zahlreiche gespendete Behelfsmasken von freiwilligen Näherinnen und Nähern unsere Zentralverwaltung in Heide / Dithmarschen.
mehr erfahren »
Aus Eigeninitiative des Hauswirtschaftsbereichs in Schleiz fertigen mehrere unserer Mitarbeiterinnen Behelfsmasken aus Stoff.
mehr erfahren »
Auch in diesem Jahr wurde die alljährliche Faschingsfeier des HFS Dithmarschen im Stadttheater Heide gefeiert.
mehr erfahren »
mit großem Bedauern müssen wir Ihnen heute leider mitteilen, dass unser diesjähriger Ostermarkt, der für den 28.03.2020 geplant war, nicht stattfinden wird.
mehr erfahren »
Trotz der aktuellen Lage möchten wir Eltern / Erziehungsberechtigten die Möglichkeit bieten, ihre Kinder für das nächste Schuljahr an unserer ABC – Freie Integrative Grundschule in Schleiz anzumelden.
mehr erfahren »
Am 19.2.2020 fand im SPZ Putbus unsere jährliche Faschingsfeier statt.
mehr erfahren »
Am 20.02.2020 wurde im dekorierten Speiseraum unseres Wohnheimes in der Fröbelstraße zusammen mit den Bewohnern aus dem Kinder- und Jugendbereich Fasching gefeiert.
mehr erfahren »
Das Frühförder- und Beratungszentrum Erfurt, Schwerpunkt Hören und Kommunikation, bietet seit vielen Jahren eine Vielzahl von Hilfsangeboten für Eltern und Kindern mit besonderen Hör- und Sprachkompetenzen an.Neben Hausbesuchen oder Einsätzen in Kindertagesstätten erfreut sich besonders ein Angebot wachsender Beliebtheit – der monatliche Babyspielkreis.
mehr erfahren »
Für das neue Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 6 des SPZ Putbus vorgenommen das Schlittschuhlaufen zu lernen
mehr erfahren »
Der Januar 2020 begann für unsere Schüler und Schülerinnen mit einem besonderen Angebot der IKK Nord: einem Yoga-Kurs.
mehr erfahren »
Im Rahmen des landesweiten Programms „Künstler für Schüler“ in Mecklenburg-Vorpommern hat das SPZ Putbus- Schule den Zuschlag bekommen, ein neues Kunstprojekt durchführen zu können.
mehr erfahren »
Die Schüler unserer ABC – Grundschule und mehrere Förderschulklassen unserer Einrichtung durften während der Adventzeit einen eindrucksvollen Ausflug ins Theater der Stadt Plauen erleben.
mehr erfahren »
Herr Waldemar Freiberger erhält das Deutsche Sportabzeichen in Bronze.
mehr erfahren »
Bei herrlichem Sonnenschein und nahezu Frühlingstemperaturen startete am Dienstag, den 17.12.2019 unserer Weihnachtskutschfahrt für die Frauen und Männer der Tagesstrukturierenden Maßnahme.
mehr erfahren »
Wie in jedem Jahr lud der Bewohnerbeirat und die Wohnheimleitung zu einer kleinen Feierstunde ein.
mehr erfahren »
Am Mittwoch, den 04.12.2019 wurden langjährige Mitarbeiter des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds am Standort Schleiz ausgezeichnet.
mehr erfahren »
Vier Schüler der ABC-Grundschule starteten bei den bezirksoffenen Hochsprungmeisterschaften in Neustadt
mehr erfahren »
In diesem Jahr haben der Dithmarscher Gehörlosen-Verein und der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. den Tag der Gebärdensprache unter dem Motto „Wir wollen nicht draußen bleiben!“ in Heide veranstaltet.
mehr erfahren »
Insgesamt 195 Bewohner und Mitarbeiter des Herbert Feuchte Stiftungsverbundes feierten am 24. Oktober 2019 zum 14. Mal eine große Halloweenparty in der Dithmarscher Grillscheune.
mehr erfahren »
Am Mittwoch, den 13.11.2019, feierten wir in der ABC-Grundschule unsere alljährliche Veranstaltung für die Familie unserer Schüler.
mehr erfahren »
Die Familie Madjera Stiftung errichtet in Zusammenwirken mit dem Herbert Feuchte Stiftungsverbund ein Verwaltungsgebäude im Kelter Drift / in der Büsumer Straße in Heide.
mehr erfahren »
Am dritten Augustwochenende war es wieder soweit, Frau Merkel lud zum „Tag der offenen Bundesministerien 2019“ ein. Zum fünften Mal nutzten wir vom PZ Schleiz das Angebot und reiste im Rahmen eines „Stillen Wochenendes“ nach Berlin.
mehr erfahren »
Auf dem Schulgelände des Pädagogischen Zentrums Schleiz trafen sich ca. 300 Kinder und Jugendliche aus dem Schulbereich sowie Bewohner aus dem Erwachsenenbereich und viele Mitarbeiter zum gemeinsamen Sporttreiben.
mehr erfahren »
Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ lud die Lebenswelt Schenkenfelden vom 10.07.-12.07-2019 zu ihrem 20-jährigen Bestehen zum Internationalen Gehörlosentreffen nach Österreich ein.
mehr erfahren »
Am 19.06.2019 feierten die Kinder unserer Schule und die Bewohner unseres Wohnheimes erstmals zusammen mit den Rügener Werkstätten ein großes Sommerfest.
mehr erfahren »
Am Montag, den 01.07.2019, feierte der Kinder- und Jugendbereich des Pädagogischen Zentrums Schleiz, das Ende dieses Schuljahres mit einer Poolparty.
mehr erfahren »
Unser Sommerfest bei den Heider Werkstätten war auch in diesem Jahr wieder einmal ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel konnten wir zahlreiche Besucher begrüßen und gemeinsam ein buntes Fest mit vielen tollen Aktivitäten und Leckereien feiern.
mehr erfahren »
Vom 14. bis 16. Juni 2019 fanden in Hamburg die 1. Norddeutschen Gehörlosen-Seniorentage statt.
mehr erfahren »
Mit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Jena, Gera, Schleiz und Erfurt waren wir am 22. Mai beim 9. Jenaer Firmenlauf dabei.
mehr erfahren »
Am 18. Mai veranstalteten die Forschungsgruppe „Soziale Potenziale bei Autismus“ des Instituts für Psychologie an der FSU Jena gemeinsam mit den Frühförder- und Beratungszentren des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds an der Universität Jena einen Informationstag.
mehr erfahren »
Die Bewohner des Wohnheims im Heimweg in Heide können sich seit Kurzem an einer schönen amerikanischen Roteiche erfreuen.
mehr erfahren »
Am 14. Mai wurde in der Pfitzigstraße 6 in Schleiz der Grundstein für eine neue Außenwohngruppe des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds gelegt.
mehr erfahren »
Trotz des regnerischen Wetters sind am 10. Mai 2019 zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür gekommen.
mehr erfahren »
Am 10. April war Food Coach und Fachberaterin für Ernährungsmedizin Nadine Reichenbach zu Gast im Sonderpädagogischen Zentrum Putbus.
mehr erfahren »
Am 30. März fanden in Neustadt die Hallenmehrkampfmeisterschaften statt und Anita Brunow, Daniel Krippner und Sören Grimm nahmen erfolgreich teil.
mehr erfahren »
Für die Heider Werkstätten wurde ein neuer LKW angeschafft.
mehr erfahren »
Bei herrlich sonnigem Frühlingswetter wurde im Pädagogischen Zentrum Schleiz am 6. April 2019 der Ostermarkt eröffnet.
mehr erfahren »
Jedes Jahr zum Internationalen Frauentag treffen sich die Mädchen und Frauen der Wohnheime des Pädagogischen Zentrums Schleiz auf der Bowlingbahn in Schleiz.
mehr erfahren »
Auch in diesem Jahr wurde wieder in Zusammenarbeit mit einem Faschingsclub aus Plauen ein buntes, lustiges Programm für unsere Bewohner auf die Beine gestellt.
mehr erfahren »
Auch in Heide wurde am 8. März im großen Saal des Stadttheaters ein buntes Faschingsfest gefeiert.
mehr erfahren »
Am 27. Februar ging es im Erwachsenenwohnbereich des Sonderpädagogischen Zentrums in Putbus närrisch zu.
mehr erfahren »
Vom 21. bis 24. Januar fanden sie statt, die Special Olympics Winterspiele 2019 - eine der größten Wintersportveranstaltungen für Menschen mit geistiger Behinderung.
mehr erfahren »
Schüler des Pädagogischen Zentrums absolvieren erfolgreich dreitätiges Skilager
mehr erfahren »
Vom 21. Bis 25. Januar verweilten zwölf skilanglaufbegeisterte Bewohner der Erwachsenenwohnheime im pädagogischen Zentrum Schleiz zum Skiurlaub im Fichtelgebirge.
mehr erfahren »
Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums Putbus nehmen an einem inklusiven Kunstprojekt teil.
mehr erfahren »
Auch in diesem Jahr darf der Herbert Feuchte Stiftungsverbund sich über eine großzügige Spende von der Unternehmensgruppe Hoyer freuen.
mehr erfahren »
Beitrag aus der Dithmarscher Landeszeitung vom 17. November 2018
mehr erfahren »
Beitrag aus dem Sonntags-Anzeiger vom 25. November 2018
mehr erfahren »
Eine kleine Gruppe von Schülern und Betreuern der Förderschule des Pädagogischen Zentrums Schleiz nahm am Special Olympics Weihnachtsschwimmfest teil.
mehr erfahren »
Die Schüler der Förderschule des PZ Schleiz nahmen am 23.11.2018 am Schwimmwettkampf der Schulen aus Weida und Greiz teil.
mehr erfahren »